Παρουσίαση/Προβολή

Textanalyse - literarische Gattungen - E 2024-25
(Λ016) - Olga Laskaridou
Περιγραφή Μαθήματος
Im Mittelpunkt des Seminars steht das Drama, genauer: die historisch bedeutsame Gattung des bürgerlichen Trauerspiels, auf dessen Theorie (Lessing) einleitend eingegangen wird, um im Anschluss daran die historische Entwicklung des Genres zu verfolgen. Durch die vergleichende Analyse der bürgerlichen Trauerspiele von Gotthold E. Lessing („Miß Sara Sampson“, 1755, und „Emilia Galotti“, 1772), Friedrich Schiller („Kabale und Liebe“, 1784) und Friedrich Hebbel („Maria Magdalene“, 1843) soll der enge Zusammenhang zwischen der ästhetischen und gesellschaftlichen Funktion von Theater aufgezeigt werden. Anhand von drei griechischen Beispielen („Vassilikos“, 1829/1830, von Antonios Matesis, „Stella Violanti“, 1909, von Grigoris Xenopoulos und „Eilotes“, 1939, von Angelos Terzakis) soll abschließend der Versuch unternommen werden, diesen Zusammenhang auch für die griechische bürgerliche Dramaturgie zu untersuchen.
Ημερομηνία δημιουργίας
Δευτέρα 27 Απριλίου 2009
-
Μέθοδοι αξιολόγησης
Referat und schriftliche Hausarbeit
Βιβλιογραφία
siehe Literaturliste
Διδάσκοντες
Olga Laskaridou